Anspruch auf Gestaltungswille
Als kleiner Gewerbebau und Erweiterung zum bestehenden Betrieb verschränkt sich der Neubau mit dem Bestandsgebäude. Die reduzierte Formensprache, des in der Grundform dem vorhandenen Gebäude nachempfundenen Satteldachbaukörpers, wird mit der markanten Holzschindelverkleidung von Wand und Dach jedoch klar hervorgehoben. Die durchgehenden Glasschlitze über Wand und Dach zwischen den Doppelbindern unterstreichen einerseits den Anspruch auf den Gestaltungswillen andererseits ermöglichen sie eine qualitative, neutrale Belichtung sowohl im Erdgeschoss des Werkstättenbereichs als auch im Ausstellungsraum des Dachgeschosses. Die außen plakativ eingesetzte raue Holzhaut wird im Innenraum neben der sichtbaren Tragkonstruktion zu einer feinen, beschichteten Holztäfelung um eine ruhige Umgebung für die Ausstellungsobjekte zu schaffen.
Die subtile und gleichzeitig reduzierte Holzkonstruktion ist überzeugend gelungen.
Planung:
Swisslog GmbH, 44227 Dortmund
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
marte.marte architekten zt gmbh, 6800 Feldkirch
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe, Hilti & Jehle GmbH , 6800 Feldkirch
Planung:
Atelier Rainer + Amann, Feldkirch, 6800 Feldkirch
Ausführung (Holzbau):
Dobler Holzbau GmbH, 6832 Röthis
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende, Jäger AlpinLodges Bau GmbH , 6780 Schruns
Planung:
HEIN architekten , 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Planung:
Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH, 6858 Schwarzach, Architektur DI Ralph Broger, 6870 Bezau, Querformat ZT GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau