Leben unter einem Dach
In einem scheunenartigen Baukörper wird hier das Thema Arbeiten und Wohnen in Architektur umgesetzt. Dabei wird das Verhältnis dieser beiden Aktivitäten im Inneren des Gebäudes in ein durch perfekte Proportionen ausgedrücktes gestalterisches Verhältnis gesetzt und unter einem Dach vereint. Der längliche Baukörper entfaltet seine Wirkung durch ausgewogene Proportionen, Einfachheit der angewandten Mittel, sowie gut ausgearbeitete Details und schmiegt sich, wie aus einem Block gesägt, an das steile Gelände. Die Wahrnehmung der Außenwelt kann mit Hilfe großer Faltläden flexibel dosiert werden. Diese verleihen dem Innenraum des Ateliers eine angenehme Atmosphäre in gefiltertem Licht und sorgen gleichzeitig für ein lebhaftes Schattenspiel an der dem Tal zugewandten Fassade.
Planung:
Kaden + Partner , Berlin
Ausführung (Holzbau):
oa.sys baut gmbh , 6861 Alberschwende
Planung:
Ludescher + Lutz Architekten ZT GmbH., Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Sohm HolzBautechnik, 6861 Alberschwende
Planung:
Johannes Kaufmann Architektur GmbH, 6850 Dornbirn
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Zimmerei und Tischlerei GmbH , 6870 Reuthe
Planung:
D`Inka Scheible Hoffmann Architekten BDA, D Fellbach
Ausführung (Holzbau):
Kaufmann Bausysteme, 6870 Reuthe
Planung:
cukrowicz nachbaur architekten zt, 6900 Bregenz
Ausführung (Holzbau):
Rupli + Partner AG , CH Hallau, Norm Holz Bau AG , CH Ramsen
Planung:
Juri Troy Architects, 1070 Wien
Ausführung (Holzbau):
Kaspar Greber Holz- u. Wohnbau GmbH, 6870 Bezau